Info-Center
09.05.2021
Muttertag
❤
Datum | Bericht | |
---|---|---|
20.09.2022 | Volkstümliche Klänge in der Senorenresidenz Philosophenweg Das Corona Ensemble des Landespolizeiorchesters Hessen spielte unter dem Motto „Musik macht Mut“ am 16. September 2022 im Atrium der Seniorenresidenz Philosophenweg. Die Volkstümliche Besetzung spielte Märsche, Polkas und Walzer der böhmisch-mährischen Blasmusik. Pünktlich zu Beginn des Konzertes ließ der Regen nach. Die Musik begeisterte Jung und Alt. Wir bedanken uns für diesen tollen Auftritt und freuen uns auf ein nächstes Mal. weiterlesen | ![]() |
22.08.2022 | Sommerfest 2022 in diesem Jahr hatten alle Bewohner, Gäste und unsere Mitarbeiter wieder viel Spaß bei unserem Sommerfest. Gutes Essen, kalte Getränke -Cocktails von der Bar- ,gute Musik und ein buntes abwechslungsreiches Programm waren Inhalt. Zu gewinnen gab es natürlich auch etwas :-) Vielen DANK für die Ausstattung des Festes und all die liebevollen Details. Herzlichen DANK für Ihren Besuch. :-) weiterlesen | ![]() |
03.06.2022 | Frohes Pfingstfest die Seniorenresidenz Philosophenweg wünscht allen ein schönes und erholsames Pfingstfest. Liebe Grüße Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
01.06.2022 | Orchester Bella Fortuna Salzburg WO DER KLANG INS HERZ TRIFFT…. „Im Mittelpunkt der Konzerte stehen die Musizier- und Lebensfreude, Menschen jeden Alters für Musik zu begeistern. Wir laden herzlich zu diesem basiskulturellen Musikprojekt ein“, so Schirmherrin Karin Rehn-Kaufmann. Mit einem abwechslungsreichen Programm über Klassik bis hin zu Moderne versucht das junge Orchester Bella Fortuna Salzburg Freude, Innigkeit, Glück und Begeisterung dem Publikum zu vermitteln. Die jungen Musiker*innen sehen das Musizieren als eine Art Seelenpflege und genießen besonders, wenn der Funke der Sympathie auf das Publikum überschwappt. Das Orchester, das sich ebenso in einen Chor und in eine Bigband verwandelt, wird von Lehrenden und Mitarbeiter*innen der Universität Mozarteum Salzburg künstlerisch betreut. Teamgeist, Toleranz und das soziale Miteinander stehen bei diesem Klangkörper an erster Stelle. Komponist und Orchester-Coach Stefan David Hummel hat die Gesamtleitung. „Wir sind überzeugt, dass alle Besucherinnen und Besucher erfüllt nach Hause gehen: Musik erwärmt die Herzen und ist eine fantastische Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen – für Jung und Alt“, so Stefan David Hummel. (©Dirk Obracay). weiterlesen | ![]() |
19.05.2022 | das Eis-Auto kommt Aber bitte mit Sahne! Bei warmen Wetter lud die Residenzleitung Frau Christine Kunkel am 16. Mai 2022 alle Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gäste des Hauses zu einem leckeren Eis ein. Das Eisauto Napoleone aus Solms machte auch in diesem Jahr vor dem Haupteingang der Seniorenresidenz halt und sorgte für lange Schlangen der Eisliebhaber. weiterlesen | ![]() |
13.05.2022 | Erdbeerfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar Pünktlich zur Eröffnung der Erdbeersaison feierte die Seniorenresidenz Philosophenweg am 12. Mai 2022 ein Erdbeerfest. Schön gedeckte Kaffeetische mit passender Dekoration erwarteten die erfreuten Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses. Leckerer Erdbeerkuchen und frische Erdbeerbowle schmeckten bei sonnigen Temperaturen im Dachrestaurant besonders gut und zauberten ein Lächeln auf viele Gesichter. Bekannte Melodien und Schlager wurden von Musiker Stefan Müller präsentiert, aber auch ein Sketch „Gespräch im Wartezimmer zweier älterer Damen“ gespielt von Frau Ulrike Ackermann und Frau Anke Pachaly aus dem Team des Sozialen Dienstes sorgt für eine ausgelassene Stimmung. Ein herzlicher Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer für diesen schönen Nachmittag. weiterlesen | ![]() |
09.05.2022 | NEUE Künstlerin Frau Mira CHICHOCKI im Hause der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar Hallo und schönen guten Tag, wir konnten eine neue Künstlerin wieder für unsere schöne Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar begeistern. Frau Mira Chichocki hat ihre Kunstwerke in den Fluren der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar ausgestellt. Die Ausstellung ist Montags bis Freitags von 09.00 Uhr - 16.00 Uhr zu sichten. Am Wochenende haben wir für Sie die Türen von 11.00 Uhr - 15.00 Uhr geöffnet. Viel Spaß bei den schönen Bildern Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
31.03.2022 | Impfteam in der Seniorenresidenz Philosophenweg Heute war ein großer Tag für unsere Bewohner - das mobile Impfteam hatte sich angekündigt. Somit wurde das Dachrestaurant umfunktioniert als Impfzentrum und die Impfung konnte reibungslos und gut organisiert durchgeführt werden. Die Koordination hatte hier unserer stv. Pflegedienstleitung Frau Melanie Miruchna. Tolle Arbeit - DANKE an SIE und das ganze Team dahinter. :-) weiterlesen | ![]() |
30.03.2022 | Auszubildende übernehmen einen Wohnbereich Vom 22.3. – 24.3.2022 war es so weit- unsere Praxisanleitertage fanden in der Seniorenresidenz statt. Dieses Mal sollten unsere Auszubildenden einen Überblick erhalten, wie es sich anfühlt einen Wohnbereich eigenständig zu führen, zu organisieren und alle anfallenden Aufgaben im Blick zu haben. Einen Rundumblick zu erlangen in die vielseitigen und umfangreichen Tätigkeiten der Pflege, die Versorgung unserer Bewohner nach theoretischem und praktischem Wissenstand, das notwendige Zeitmanagement einzuhalten und vieles mehr. Begleitet wurden die Auszubildenden an den Tagen von den Fachkräften der Wohnbereiche, sowie den Praxisanleitern. Mit viel Freude, ein klein wenig Nervosität und der Erkenntnis, dass es sehr anstrengend ist alles im Blick zu behalten, waren die Tage ein voller Erfolg. Bild 1: von links nach rechts: Ferdinand Horst, Marie Borgions, Christian König, Elena Dragomir, Melanie Miruchna und Rita Borm. Bild 2: von links nach rechts: Marie Reeb, Malgorzate Kunz, Melanie Miruchna, Onur Yetim, Nicole König weiterlesen | ![]() |
22.03.2022 | Märchen nicht nur für Kinder In der Seniorenresidenz Philosophenweg fand vom 14. bis 18. März eine Märchenwoche für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. Mit einem Märchennachmittag startete unsere Märchenwoche, gezeigt wurde der Film „Frau Holle“. Für kleine märchenhafte Leckereien sorgte das Küchenteam in der Woche, z.B. Apfelschnee und Erbseneintopf erinnerten an „Schneewittchen“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“. Bei einen Gedächtnistraining konnten die Seniorinnen und Senioren, gemeinsam mit den Schülerpraktikanten des Sozialen Dienstes ihr Märchenwissen testen. Die frühen Erinnerungen an Märchen aus der Kindheit sind meistens noch erhalten und bringen positive Gedanken zurück. Ein bunter Nachmittag mit einem Märchenbingo im Dachrestaurant beendete diese Woche. Ein kleines, schokoladenes Küsschen erhielt jede Mitspielerin und jeder Mitspieler, da ein Küsschen nicht nur den Prinzen im Märchen erfreut. weiterlesen | ![]() |
09.03.2022 | Fasching in der Seniorenresidenz Philosophenweg Helau in der Seniorenresidenz Philosophenweg Gutgelaunt feierte die Seniorenresidenz Philosophenweg am Fastnachtsdienstag eine Faschingsfeier zum Thema Flower Power. Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes präsentierten ein unterhaltsames Programm mit einer Büttenrede, der Modenschau der besonderen Art und einer Scherztombola, gemeinsam mit dem Alleinunterhalter Martin Ganser, der für musikalische Stimmung sorgte. Mit Kaffee und frischen Kräppeln verwöhnte unser Küchenteam die fröhliche Faschingsgesellschaft. Herzlichen Dank an die zahlreichen fleißigen Hände, die zum Gelingen der Faschingsfeier beigetragen haben!!! weiterlesen | ![]() |
11.02.2022 | Ausbildungsbetrieb Seniorenresidenz Philosophenweg Auszubildende in der Pflege Seit vielen Jahren bilden wir in der Seniorenresidenz Philosophenweg in allen Bereichen aus. Seit April 2020 gibt es die generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann/ Pflegefachfrau. Seitdem hat sich nicht nur für die Auszubildenden in der Theorie viel verändert, sondern wir als Betrieb sind mit neuen Unterlagen, Einsatzplänen etc. konfrontiert worden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Pflegeschüler/innen in ihrer Zeit effizient, konstant, individuell und ausführlich zu begleiten, anzuleiten und sie in der Eigenständigkeit zu motivieren und zu unterstützen. Die verschiedenen Kompetenzbereiche die in der Ausbildung zu erlernen sind, werden durch unser Praxisanleiterteam mit den Auszubildenden gelernt und vertieft. Durch unsere kontinuierliche Arbeit mit den Auszubildenden haben wir in den letzten Monaten ein tolles Team erarbeitet. Wir haben nicht nur die Auszubildenden der Seniorenresidenz, sondern bekommen immer wieder auch Schüler aus anderen Trägereinrichtungen, wie ambulante Pflegedienste, Kliniken etc., die bei uns ihren externen Einsatz absolvieren. Um alle Auszubildenden und die Praxisanleiter einmal zusammen zu bringen, haben wir am 8.2.2022 einen gemeinsamen Tag geplant. An diesem Tag gab es nicht nur die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen, sondern es wurde auch viel gelernt. Wir haben die Theorie aus der Schule verknüpft mit den praktischen Teilen der Ausbildung. Haben an uns verschiedene Techniken probiert, damit das theoretische Wissen sich verfestigt und Fragen gestellt und geklärt werden konnten. Dieser Tag hat allen sehr viel Spaß gemacht, war für alle sehr lehrreich und wir werden in Zukunft an diesen Tagen immer wieder ansetzen, werden sie planen und mit Inhalten füllen, damit unsere Auszubildenden auf Ihrem Weg zur pflegerischen Fachkraft eine gute Begleitung erhalten. weiterlesen | ![]() |
19.01.2022 | Schulung in der Seniorenresidenz Philosophenweg „Warum das Ganze – weil wir gerne hier sind“ Alle Mitarbeiter der Seniorenresidenz Philosophenweg nehmen im Laufe des Jahres mehrfach an Schulungen teil. Die Leitsätze des Hauses werden ebenso geschult und liegen dabei der Residenzleitung Frau Kunkel und dem gesamten Leitungsteam besonders am Herzen. Unser Leitsatz „ Die Menschen, für die wir arbeiten, sind unsere Kundinnen und Kunden, deren Wohlergehen uns am Herzen liegt. Auf ihre Wünsche und Bedürfnisse gehen wir individuell und flexibel ein. Wir zeichnen uns aus durch Freundlichkeit, persönliches Engagement und Toleranz“. Am 19.01. 22 nahmen zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche an einer der Leitsätze-Schulung unter dem Motto „ Warum das Ganze – weil wir gerne hier sind“ teil. Frau Kunkel erläuterte den langjährigen Mitarbeitern, aber auch den neuen Mitarbeitern, Schülern und Praktikanten, im 9. Bestehungsjahr der Seniorenresidenz Philosophenweg, die Bedeutung eines guten Miteinanders, aber auch die kleinen und großen Herausforderungen die damit verbunden sind. Am Ende der Schulung war für alle Anwesenden klar – „Warum das Ganze – weil wir gerne hier sind“. weiterlesen | ![]() |
19.01.2022 | Regeln für die Besucher im Haus der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar Regeln und Hinweise Gültig für Besuche in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar ab dem 19.01.2022 • Besuche sind ohne vorherige Anmeldung möglich. Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, die Besuche nach Möglichkeit in unsere Kernöffnungszeiten zu legen: Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr. • Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten sind nur mit vorheriger Absprache und Zustimmung der Residenzleitung möglich. Ohne diese Genehmigung können wir den Zutritt aufgrund der neuen Regelungen nicht gestatten. • Besucher müssen frei von Atemwegsinfektionen oder Symptomen sein, die eine derartige Erkrankung erkennen lassen. Im Zweifel ist der Besuch unbedingt zu unterlassen. • Es besteht die Verpflichtung, ab dem Betreten bis zum Verlassen der Seniorenresidenz ununterbrochen eine FFP2-Maske oder eine OP-Maske zu tragen. • Besuchern wird einmal in der Woche eine kostenfreie Schnelltestung angeboten. Dieser Nachweis gilt allerdings nur zum Betreten der Seniorenresidenz und darf nicht von uns bescheinigt werden. • Das Betreten des Hauses ist nur über den Haupteingang möglich. Alle Besucher müssen unabhängig vom Impfstatus einen negativen Testnachweis mit sich führen und diesen am Eingang zu unserer Einrichtung vorweisen. Die Voraussetzungen für den Zutritt sind: - ein Selbsttest, mit diesem können Besucher sich selbst direkt vor dem Betreten des Hauses testen. Die Durchführung dieser Testung muss dann von einem Mitarbeiter beaufsichtigt werden. Zu Hause durchgeführte Tests werden nicht akzeptiert. Zulässig sind zudem auch PCR Testungen, welche nicht älter als 48 Stunden sind - oder Antigenschnelltest der höchstens 24 Stunden alt ist. • Die Besucher werden beim Eintreffen in der Pflegeeinrichtung durch Mitarbeiter in Empfang genommen und in die erforderlichen Schutzbestimmungen eingewiesen. • Grundsätzlich ist der Mindestabstand von 1,50 m von allen Personen einzuhalten. • Eine gründliche Händedesinfektion ist Pflicht. Nur unter dieser Voraussetzung sind körperliche Berührungen zulässig. • Besuche können in den Bewohnerzimmern der Einrichtung wahrgenommen werden. Die Bewohnerzimmer müssen auf direktem Wege angesteuert werden. Besuchern ist es untersagt, sich in Gemeinschaftsräumen oder auf Gemeinschaftsflächen der Einrichtung aufzuhalten. • Bewohner dürfen die Einrichtung verlassen bzw. vor der Eingangstür abgeholt werden. Hier sind das Tragen einer FFP2-Maske oder OP-Maske und die Einhaltung des Abstands von 1,50 m für Angehörige und Bewohner verpflichtend. Bitte beachten Sie bei jeglichen Zusammentreffen die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Einhaltung der Hygieneregelungen. • Kleinkinder und Hunde dürfen das Haus nicht betreten. • Die Einrichtungsleitung behält sich vor, bei wieder ansteigenden Covid 19-Infektionen die Besuchsregeln erneut anzupassen oder individuelle Sonderregelungen zu vereinbaren. gez. Christine Kunkel Residenzleitung Wir freuen uns über Ihren Besuch – Bitte bleiben Sie gesund weiterlesen | |
10.01.2022 | Neujahrsempfang für alle Bewohner Die Seniorenresidenz begrüßt das Jahr 2022 „Ein neues Jahr – ein neues Glück. Schau mit Dank zurück“ Zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang lud die Seniorenresidenz Philosophenweg am 10. Januar die Bewohnerinnen und Bewohner in das schöne Dachrestaurant ein. Mit einem Gläschen Sekt wurde das neue Jahr begrüßt und Neujahrswünsche ausgetauscht. Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes präsentierten einen Rückblick der schönsten Veranstaltungen, Feste und Angebote des letzten Jahres. Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
31.12.2021 | Neujahrsgrüsse Hallo und schönen guten Tag, die Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar wünscht allen Mitarbeitern und Bewohnern - sowie ihren Angehörigen und Freunden einen ruhigen Rutsch in das neue Jahr 2022. Wir wünschen ALLEN - bleiben Sie gesund und dankbar :-) weiterlesen | ![]() |
23.09.2021 | So hübsch kann der Ausblick aus unseren Bewohnerzimmern sein . . in der Seniorenresidenz Philosophenweg. Mitten im Herzen der Stadt Wetzlar - und doch der Natur so nahe. Was ein schöner morgendlicher Anblick. DANKE weiterlesen | ![]() |
25.08.2021 | Das Corona Ensemble des Landespolizeiorchesters Hessen Wir freuen uns sehr auf ein Highlight in unserem Atrium . Hier wird am 25.08.2021 ab 10.30 Uhr das Ensemble des Landespolizeiorchesters Hessen unseren Bewohnern ein Konzert liefern. Vielen Herzlichen DANK im voraus. :-) weiterlesen | |
16.07.2021 | Bestandene Prüfung unserer Frau Nadja Sadauskas Wir gratulieren - TOLL GEMACHT :-) weiterlesen | ![]() |
21.05.2021 | Pfingsten Weil heut die Sonne so schön lacht, habe ich dabei an dich gedacht. Zu Pfingsten wünsch` ich dir das Beste, eine lustige Feier und die nettesten Gäste LIEBE GRÜSSE von dem TEAM der SENIORENRESIDENZ PHILOSOPHENWEG weiterlesen | ![]() |
09.05.2021 | Muttertag Liebe Mütter, wir gratulieren EUCH zu dem Glück Mutter zu sein. Wir wollen an diesem Muttertag an EUCH denken. Vielen DANK für alles, was Ihr für uns getan habt. weiterlesen | ![]() |
07.05.2021 | Rücknahme von Beschränkungen in Einrichtungen der Altenpflege Folgende Punkte der Verordnung sind für unsere Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar ab dem 15.05.2021 von Bedeutung: • Aufhebung der Personenanzahlbeschränkung bei Besuchen (bisher täglich bis zu zwei Besucher) • Ausnahmen von der Testpflicht für Genesene und Geimpfte bei Personal und Besuchern Wir erwarten kurzfristig weitere ergänzende Informationen vom HMSI . Herzlichen Dank für ihre Verständnis. Bleiben SIE gesund weiterlesen | |
01.04.2021 | Erweiterte Besuchsmöglichkeiten Seit dem 01.04.2021 gelten neue Regeln und Hinweise: Seit Anfang April sind tägliche Besuche von 2 Personen gestattet. Diese Besuche sind zeitlich nicht mehr begrenzt. Weiterhin gelten die bekannten Regelungen... (Lesen Sie dazu hier mehr) gez. Christine Kunkel, Residenzleitung Wir freuen uns über Ihren Besuch – Bitte bleiben Sie gesund! weiterlesen | |
11.03.2021 | Selbsttestungen als Eintrittskarte Wir freuen uns, Sie wieder in unserer Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar willkommen heißen zu dürfen. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben sich testen zu lassen oder Schnelltests zu kaufen, haben wir die Lösung... weiterlesen | |
01.03.2021 | ab 01.03.2021 neue REGELN und HINWEISE - DANKE Gültig für Besuche in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar ab dem 01.03.2021 • Besuche können in den Bewohnerzimmern der Einrichtung wahrgenommen werden. Die Bewohnerzimmer müssen auf direktem Wege angesteuert werden. Besuchern ist es untersagt, sich in Gemeinschaftsräumen oder auf Gemeinschaftsflächen der Einrichtung aufzuhalten. • Besucher müssen frei von Atemwegsinfektionen oder Symptomen sein, die eine derartige Erkrankung erkennen lassen. Im Zweifel ist der Besuch unbedingt zu unterlassen. • Jeder Besucher muss bei Betreten des Hauses – nur durch den Haupteingang – einen negativen Schnelltest (gültig für 48 Stunden) oder PCR-Test (gültig für 72 Stunden) vorlegen und sich in die ausliegende Nachweis-Liste eintragen. • Die Besucher werden beim Eintreffen in der Pflegeeinrichtung durch Mitarbeiter in Empfang genommen und in die erforderlichen Schutzbestimmungen eingewiesen. • Grundsätzlich ist der Mindestabstand von 1,50 m von allen Personen einzuhalten. • Eine gründliche Händedesinfektion ist Pflicht. Nur unter dieser Voraussetzung sind körperliche Berührungen zulässig. • Es besteht die Verpflichtung, ab dem Betreten bis zum Verlassen der Seniorenresidenz ununterbrochen eine FFP2-Maske oder eine KN95-Maske zu tragen. • Ab dem 01.03.2021 sind bis auf Weiteres nur noch 2 Besuche pro Woche (für maximal 2 Personen gleichzeitig) und Bewohnerin/Bewohner für jeweils 1 Stunde erlaubt. • Bewohner dürfen die Einrichtung verlassen bzw. vor der Eingangstür abgeholt werden. Hier sind das Tragen einer FFP2-Maske oder KN95-Maske und die Einhaltung des Abstands von 1,50 m für Angehörige und Bewohner verpflichtend. Bitte beachten Sie bei jeglichen Zusammentreffen die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Einhaltung der Hygieneregelungen. • Besuche sind ohne vorherige Anmeldung möglich. Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, die Besuche nach Möglichkeit in unsere Kernöffnungszeiten zu legen: Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr. • Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten sind nur mit vorheriger Absprache und Zustimmung der Residenzleitung möglich. • Kleinkinder und Hunde dürfen das Haus nicht betreten. • Die Einrichtungsleitung behält sich vor, bei weiter ansteigenden Covid 19-Infektionen die Besuchsregeln erneut anzupassen oder individuelle Sonderregelungen zu vereinbaren. gez. Christine Kunkel Residenzleitung weiterlesen | |
26.02.2021 | ÖFFNUNG!!!!! ab dem 01.03.2021 Besucher wieder möglich Ende der Quarantäne Wir öffnen wieder die Türen der Seniorenresidenz für Besucher Sehr geehrte Angehörige, Freunde und Besucher, heute haben wir sehr gute Nachrichten. Die Quarantäne wird für unser Haus ab dem 01.03.2021 durch das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises aufgehoben. Das freut uns vor allem für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die in den letzten Wochen ihre Familien doch sehr vermisst haben. Damit sind auch Besuche Ihrerseits wieder möglich. Gemäß der aktuellen Corona-Einrichtungsschutzverordnung (Stand 23.01.2021) ist den Besucherinnen und Besuchern der Zugang in die Einrichtung nur mit einem negativen Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus möglich. Die dem Testergebnis zu Grunde liegende Testung mittels eines POC-Antigen-Schnelltests darf höchstens 48 Stunden und mittels eines PCR-Tests höchstens drei Tage vor dem Besuch vorgenommen worden sein. Der Test muss die jeweiligen geltenden Anforderungen des Robert-Koch-Instituts erfüllen. Diese Testungen erhalten Sie aktuell in Apotheken, bei Ärzten oder in offiziellen Testzentren. Es wird uns nach wie vor nicht einfach gemacht – auch die vorherigen Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen müssen unbedingt bei einem Besuch im Haus eingehalten werden. Wir wollen natürlich alles dafür tun, dass wir die Ansteckungsgefahren so gering wie möglich halten – und dies schaffen wir nur gemeinsam. Bitte planen Sie Ihren Besuch in der Seniorenresidenz Wetzlar innerhalb unserer Kernöffnungszeiten. Diese sind von Montag bis Freitag, zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr, und am Samstag und Sonntag, zwischen 11.00 und 15.00 Uhr. Innerhalb dieser Zeitfenster ist eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Besuche außerhalb dieser Zeiten bedürfen einer vorherigen Abstimmung mit der Residenzleitung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Sollten Sie Rückfragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf. Mit herzlichen Grüßen Christine Kunkel Residenzleitung weiterlesen | |
24.12.2020 | Weihnachten 2020 Einen wunderschönen guten Tag, ich möchte mich an dieser Stelle für das Jahr 2020 bedanken. Es war ein sehr bewegtes Jahr - besonders für unsere Bewohner und Mitarbeiter war es herausragend dies zu meistern. GEMEINSAM sind wir stark - und somit hat uns dieses Jahr sehr zusammen gebracht. Daher möchte ich DANKE sagen - an ALLE die uns begleiten und unterstützen. Für die lieben Worte, die guten Taten und das große Verständnis in dieser Situation. Bleiben SIE gesund und machen Sie die Seniorenresidenz Philosophenweg weiterhin zu so einem besonderen Ort. DANKE und fröhliche Weihnachten. Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
04.12.2020 | IKEA spendet Weihnachtskalender Hallo und schönen guten Tag, IKEA Wetzlar hat uns wieder so lieb bedacht!!!! Alle Bewohner des Hauses – aber auch ALLE Mitarbeiter haben heute einen Adventskalender geschenkt bekommen. Dieser hat nicht nur SÜSSES. . . .- lassen Sie sich überraschen. Viel Spaß damit – und ganz grossen DANK Bleiben Sie gesund! weiterlesen | ![]() |
03.12.2020 | Advent , Advent. . . . in der Seniorenresidenz Philosophenweg ... . auch in diesem Jahr 2020 möchten wir für unsere Bewohner die Adventszeit fröhlich und stimmungsvoll gestalten. Unser großer Weihnachtsbaum im Atrium bringt ALLE dazu in Stimmung.. Um dies mit einem kleinen Adventbasar abzurunden, haben wir nicht nur für unserer Bewohnerinnen und Bewohnern und Mitarbeiter - sondern auch unseren Angehörigen zu einem kleinen Bummel zu den Adventsständen im Foyer eingeladen - wenn auch nur jede Person einzeln. Um die Hygieneregeln einzuhalten und alle Hausregeln gut um zu setzen, verdeutlichen unsere Residenzleitung Frau Christine Kunkel und unsere Pflegedienstleitung Frau Olga Ferderer, wie der Mund-Nasen-Schutz richtig zu tragen ist und wie groß der Abstand von 1,50m zu halten ist. Wir alle möchten gesund bleiben - damit Weihnachten die Türen der Seniorenresidenz Philosophenweg für Sie offen stehen und Sie Ihre Liebsten besuchen können. Liebe weihnachtliche Grüße Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
23.10.2020 | Schutzkonzept ab 24.10.2020 Änderung der Besuchsregelungen ab dem 24.10.2020 Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, Sehr geehrte Angehörige und Freunde des Hauses, wegen der steigenden Inzidenzzahlen in Mittelhessen hat der Lahn-Dill-Kreis eine neue Allgemeinverfügung unter anderem auch bezüglich der Besuche in Alten- und Pflegeeinrichtungen erlassen. Die Verfügung tritt ab sofort - 24.10.2020 - in Kraft und ist vorerst bis zum 10.11.2020 befristet. Die Bezugstexte finden Sie auch bei der hessischen Landesregierung unter: www.hessen.de/sites/default/files/media/2vo_corona_stand_19.10.pdf. Die wichtigsten Punkte sind: Jede Bewohnerin/jeder Bewohner darf nur noch 3 x pro Woche Besuch von jeweils maximal 2 Personen empfangen Es ist nur 1 Besuch pro Tag möglich Die Besuchszeit ist auf 1 Stunde pro Tag beschränkt. Die Eingangstür der Seniorenresidenz ist wieder verschlossen, Besucher müssen klingeln und auf Einlass warten. Weitere wichtige Informationen zum Besuch in der Seniorenresidenz: Sollten Sie sich krank fühlen, Symptome einer Covid 19-Erkrankung haben oder Kontakt zu infizierten Personen gehabt haben, dürfen Sie unser Haus nicht betreten. Eine Anmeldung zu den Besuchen ist nicht vorgesehen, bitte sprechen Sie sich mit Ihren Angehörigen ab, wer zu welchem Zeitpunkt zu Besuch kommen möchte. Sonderregelungen können jederzeit mit der Residenzleitung abgestimmt werden. Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin dabei, unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Sie bestmöglich zu schützen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung! Regeln und Hinweise in der Übersicht Für Besuche in der Seniorenresidenz Philosophenweg ab dem 24.10.2020 • Besuche können in den Bewohnerzimmern der Einrichtung wahrgenommen werden. Die Bewohnerzimmer müssen auf direktem Wege angesteuert werden. Besuchern ist es untersagt, sich in Gemeinschaftsräumen oder auf Gemeinschaftsflächen der Einrichtung aufzuhalten. • Besucher müssen frei von Atemwegsinfektionen oder Symptomen sein, die eine derartige Erkrankung erkennen lassen. Im Zweifel ist der Besuch unbedingt zu unterlassen. • Jeder Besucher muss sich bei Betreten des Hauses – durch den Haupteingang - in die ausliegende Nachweis-Liste eintragen. • Die Besucher werden beim Eintreffen in der Pflegeeinrichtung durch Mitarbeiter in Empfang genommen und in die erforderlichen Schutzbestimmungen eingewiesen. • Grundsätzlich ist der Mindestabstand von 1,50 m von allen Personen einzuhalten. • Eine gründliche Händedesinfektion ist Pflicht. Nur unter dieser Voraussetzung sind körperliche Berührungen zulässig. • Die Verpflichtung, während des Besuchs einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, besteht weiterhin. • Besuche sind ohne vorherige Anmeldung (für maximal 2 Personen) möglich. Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, die Besuche nach Möglichkeit in unsere Kernöffnungszeiten zu legen: Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr • Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten sind selbstverständlich auch möglich • Bewohner dürfen die Einrichtung mit ihren Angehörigen auch verlassen. Hier ist das Tragen eines Mund- Nasen-Schutzes und die Einhaltung des Abstands von 1,50 m verpflichtend. Bitte beachten Sie bei jeglichen Zusammentreffen die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Einhaltung der Hygieneregelungen. • Die Besuchsregeln verlieren ihre Gültigkeit, sobald ein Infektionsgeschehen mit Covid 19 innerhalb der Einrichtung vorliegt. • Die Einrichtungsleitung behält sich vor, bei weiter ansteigenden Covid 19-Infektionen die Besuchsregeln erneut anzupassen. Wir freuen uns über Ihren Besuch – Bitte bleiben Sie gesund weiterlesen | |
02.10.2020 | Erfolgreiche Prüfung !!! WIR GRATULIEREN Geschafft!! Unsere Mitarbeiterin Kristina Turpan hat die Prüfung zur Examinierten Pflegefachkraft bestanden. Herzlichen Glückwunsch!! Foto (v.l.) Frau Hanna Helm (Wohnbereichsleitung), Frau Olga Ferderer (Pflegedienstleitung), Frau Kristina Turpan, Frau Christine Kunkel (Residenzleitung). weiterlesen | ![]() |
28.09.2020 | Regeln und Hinweise für Besuche in der Seniorenresidenz Philosopheweg ab dem 29.09.2020 • Besuche können nach wie vor im Atrium oder in den Bewohnerzimmern der Einrichtung wahrgenommen werden. Die Bewohnerzimmer müssen auf direktem Wege angesteuert werden. Besuchern ist es untersagt, sich in Gemeinschaftsräumen oder auf Gemeinschaftsflächen der Einrichtung aufzuhalten. • Besucher müssen frei von Atemwegsinfektionen oder Symptomen sein, die eine derartige Erkrankung erkennen lassen. Im Zweifel ist der Besuch unbedingt zu unterlassen. • Jeder Besucher muss sich bei Betreten des Hauses - durch den Haupteingang - in die ausliegende Nachweis-Liste eintragen. • Die Besucher werden beim Eintreffen in der Pflegeeinrichtung durch Mitarbeiter in Empfang genommen und in die erforderlichen Schutzbestimmungen eingewiesen. • Grundsätzlich ist der Mindestabstand von 1,50 m von allen Personen einzuhalten. • Eine gründliche Händedesinfektion ist Pflicht. Nur unter dieser Voraussetzung sind körperliche Berührungen zulässig. • Die Verpflichtung, während des Besuchs einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, besteht weiterhin. • Besuche sind ohne vorherige Anmeldung (auch für mehr als eine Person) während der Kernöffnungszeiten möglich. In dieser Zeit ist die Eingangstür geöffnet. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.00 bis 16.00 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr • Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten sind möglich, allerdings bleibt die Haupteingangstür verschlossen. Besucher müssen dann am Haupteingang klingeln und auf Einlass warten. • Bewohner dürfen die Einrichtung mit Ihren Angehörigen auch verlassen. Hier ist das Tragen eines Mund- Nasen-Schutzes und die Einhaltung des Abstands von 1,50 m verpflichtend. Bitte beachten Sie bei jeglichen Zusammentreffen die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Einhaltung der Hygieneregelungen. • Die Besuchsregeln verlieren ihre Gültigkeit, sobald ein Infektionsgeschehen mit Covid 19 innerhalb der Einrichtung vorliegt. • Die Einrichtungsleitung behält sich vor, bei allgemein ansteigenden Covid 19-Infektionen die Besuchsregeln anzupassen. Wir freuen uns über Ihren Besuch – Bitte bleiben Sie gesund weiterlesen | |
24.08.2020 | Bewerben Sie sich jetzt . . . Bewerben Sie sich jetzt – wir wollen unser Team ergänzen und vervollständigen: WIR SUCHEN – Pflegefachkraft in Vollzeit oder Teilzeit Die Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar bietet Ihnen interessante Fortbildungsmöglichkeiten, eine der Qualifikation entsprechende Vergütung, eine fachliche Einarbeitung vor Ort sowie ein tolles Team. Bei uns haben Sie die Zeit, unser Leitbild, das die Selbstbestimmung der pflegebedürftigen Menschen in den Vordergrund stellt, umzusetzen. Wir freuen uns auf Sie. . . Ihr Team der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar weiterlesen | ![]() |
21.08.2020 | regelmäßiges Mitarbeiterfrühstück :-) Am Mittwoch waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenresidenz zum Frühstück eingeladen. Diese Einladung erfolgt regelmäßig einmal im Monat und wird sehr gerne von vielen Kolleginnen und Kollegen angenommen. Wen wundert es - bei einem so leckeren und vielfältigen Angebot! Danke schön! weiterlesen | ![]() |
20.08.2020 | Neues aus der Seniorenresidenz Philosophenweg Liebe Angehörige, liebe Gäste, wir haben das schöne Wetter der letzten Wochen genutzt um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern viele wunderbare Events im Atrium unserer Seniorenresidenz anzubieten. Bei den Konzertnachmittagen mit dem Posaunenchor Rechtenbach am 7. Juni und 26. Juli klangen wunderschöne Melodien durch das ganze Haus Im Juli und August wurde das Mittagessen wurde mehrfach kurzerhand durch Leckereien vom Grill ersetzt. Am 06. August bot unser Küchenchef verschiedene Sorten Eis an, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich am Stand selbst aussuchen und abholen durften. Schlager waren das Thema des Konzertnachmittages am 10. Juni - und es wurde kräftig mitgesungen! Das Trio Halfpipe begeisterte am 13. Juli mit lebhafter Musik und bekannten Melodien. Herr Hastermann begeisterte am 12. August seine Zuhörer mit einem hochklassigen Violinenkonzert. Wir alle - Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten viel Freude an dem abwechslungsreichen Angebot und freuen uns auf die Fortsetzung… Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihr Team der Seniorenresidenz Philosophenweg weiterlesen | |
19.06.2020 | weitere Lockerungen des Besuchsverbotes in der Seniorenresidenz Philosophenweg Besuchsregeln gültig ab 22.06.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige und Besucher unseres Hauses, wie Sie sicher bereits erfahren haben, hat die hessische Landesregierung am 18.06.2020 eine weitere Lockerung des Besuchsverbots für Pflegeeinrichtungen verkündet, welche am Montag, den 22.06.2020 in Kraft tritt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diese Lockerung und die daraus folgende Besuchsmöglichkeit Ihrer Angehörigen, gemäß den damit vom Gesetzgeber trotzdem geforderten hohen Hygiene u. Sicherheitsmaßnahmen umgehend umsetzen. Auf Ihre persönliche Mitwirkung sind wir dabei unbedingt Angewiesen und bitten um Beachtung und Einhaltung der nachfolgenden Regelung und Hinweise. 1. Besuche von Angehörigen und Freunden finden im Atrium oder in den Bewohnerzimmern der Einrichtung statt. Die Bewohnerzimmer müssen auf direktem Wege angesteuert werden. Es ist untersagt, sich ansonsten in der Einrichtugn auf zu halten. 2. Besucher müssen frei von atemwegsindizierten Infektionssymptomen sein. Im Zweifel ist der Besuch unbedingt zu unterlassen. 3. Während des Besuchs ist jeglicher körperlicher Kontakt zu Ihrem Angehörigen untersagt. 4. Die Anzahl der gleichzeitigen Besucher ist grundsätzlich auf eine Person begrenzt. Das Besuchsintervall wird auf drei Besuche pro Woche (Ausnahmen bilden dringende ethisch-soziale Gründe) erweitert. 5. Es stehen keine Präsenzkräfte zur Verfügung. 6. Jeder Besuch ist grundsätzlich spätestens am Vortag telefonisch bis 16.30 Uhr mit der Einrichtung abzustimmen. Besuche ohne vorherige Anmeldung können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigen. 7. Anmeldungen nehmen wir Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr am Samstag und Sonntag von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr unter der Tel. Nr. 06441-44885-0 gerne entgegen. 8. Alle Besucher haben vor ihrem Besuch angemessene Hygienemaßnahmen zu treffen und während der gesamten Dauer des Besuchs mindestens einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen. 9. Die Besucher werden beim Eintreffen in der Pflegeeinrichtung durch Mitarbeiter empfangen und in der erforderlichen Schutzbestimmung eingewiesen. Der Besucher wird in einer Liste registriert. Die Daten sind für die Dauer eines Monats ab dem Besuch geschützt vor Einsichtnahme durch Dritte für die zuständigen Behörden vorzuhalten und auf Aufforderung deren zu übermittlen sowie unverzüglich nach Ablauf der Frist zu löschen und zu vernichten. 10. Bitte halten Sie auch zu den Mitarbeitern und anderen Besuchern den gebotenen Mindestabstand von mindestens 1,50 Meter. Zum Schutze Ihrer Angehörigen, unserer Mitarbeiter und auch von Ihnen selbst bitten wir um Beachtung und Einhaltung dieser Regelungen. HERZLICHEN DANK für Ihr Verständnis und Vertrauen. Bleiben Sie bitte gesund! Liebe Grüße Ihre Christine Kunkel, Residenzleitung weiterlesen | |
08.05.2020 | MUTTERTAG am 10.05.2020 Wir wünschen ALLEN MÜTTERN einen schönen Muttertag am kommenden Sonntag den 10. Mai 2020. In der Seniorenresidenz Philosophenweg werden wir für ALLE weiblichen Personen (Mitarbeitern und Bewohnern) Blumen verteilt. Der Rosenkavalier ist bereits bestellt und wird im Namen der "Kinder" Blumen ausgeben. Trotz der "schwierigen Zeiten" soll der Blumengruß von Herzen kommen. Lieben DANK Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
06.05.2020 | WERTSCHÄTZUNG und DANKESCHÖN an die Mitarbeiter der Seniorenresidenz Philosophenweg Liebe Besucher, Gäste und Freunde unserer Seniorenresidenz Philosophenweg! Auch in dieser Woche haben wir in vielfacher Hinsicht sehr große Wertschätzung für unsere Arbeit erhalten. Auf dem ersten Bild sehen Sie die Blumen, die das "BAUHAUS" für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebracht hat... weiterlesen | ![]() |
30.04.2020 | Besuchsregeln gültig ab 4. Mai 2020 Wie Sie sicher bereits erfahren haben, hat die hessische Landesregierung am 28.04.2020 eine Lockerung des Besuchsverbots für Pflegeeinrichtungen verkündet, welche am Montag, den 04.05.2020 in Kraft tritt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diese Lockerung und die daraus folgende Besuchsmöglichkeit Ihrer Angehörigen, gemäß den damit vom Gesetzgeber trotzdem geforderten hohen Hygiene u. Sicherheitsmaßnahmen umgehend umsetzen... weiterlesen | |
22.04.2020 | Osterkonzert in der Seniorenresidenz Philosophenweg Auf Initiative der Freien Wähler Wetzlar und von Renate Pfeiffer-Scherf organisiert, gab´s an den Osterfeiertagen musikalische Unterhaltung in der Seniorenresidenz Philosophenweg: Frank Mignon und Anita Vidovic gaben im Atrium unserer Seniorenresidenz ein wunderbares Konzert... weiterlesen | ![]() |
07.04.2020 | DANKE SCHÖN Hallo und schönen guten Tag liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in den außergewöhnlichen Zeiten – in denen sich jeder zurück zieht und isoliert – sind SIE da! Vielen herzlichen DANK , das ist toll und tut sehr gut... den Kollegen, dem Team und den Bewohnern - und nicht zu vergessen auch deren Angehörigen. Machen Sie die Augen kurz zu und jetzt fühlen Sie sich ganz doll gedrückt. Liebe Grüße, Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
07.04.2020 | Besuchsverbot ab 03.04.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, die hessische Landesregierung hat am 30.03.2020 ein striktes Besuchsverbot für Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Einrichtungen der Eingliederungshilfe erlassen. Das Besuchsverbot gilt voraussichtlich ab Freitag, den 3. April 2020. Aus diesem Grund sind ab diesem Zeitpunkt alle Besuche in unserer Einrichtung untersagt... weiterlesen | |
25.03.2020 | IKEA schenkt Orchideen für die Bewohner und Mitarbeiter Wir sagen DANKESCHÖN Um ein Zeichen der Wertschätzung und der Solidarität während der Coronakrise zu setzen, hat uns das Einrichtungshaus IKEA wunderschöne Orchideen zum Verteilen an all unsere Bewohner und unserer Mitarbeiter geschenkt. Die Freude darüber war sehr groß. Zu sehen, dass an unsere Bewohner gedacht und die Arbeit unserer Mitarbeiter so geschätzt wird, hat uns sehr gerührt und damit nicht nur unseren Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Nochmal ein dickes DANKESCHÖN an IKEA WETZLAR !!! Bitte bleiben Sie gesund! weiterlesen | ![]() |
25.03.2020 | An alle Besucher unseres Hauses Liebe Angehörige, Liebe Besucher, zum Schutz Ihrer Angehörigen und unserer Mitarbeiter müssen wir Sie bitten, Ihre Besuche in unserem Hause bis auf unvermeidliche Kontakte gänzlich einzustellen... weiterlesen | |
12.03.2020 | AUSSTELLUNG in der Seniorenresidenz Philosophenweg wir haben von unserer Künstlerin Frau Kaiser-Martin aus Schöffengrund am 12. März 2020 ab 17.00 Uhr eine Vernissage. Die Künstlerin ist aus Schöffengrund und präsentiert ihre Ausstellung "sein und werden"! Sie arbeitet an Skulpturen, mit Ton, Fotografien und experimentellen Darstellungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Liebe Grüße, Ihre Christine Kunkel weiterlesen | |
31.12.2019 | Guten Rutsch in ein dankbares, gesundes und schönes 2020 Das gesamte Team der Seniorenresidenz Philosophenweg wünscht Ihnen Allen ein wunderschönes neues Jahr 2020 - ein neues Jahrzehnt! Wir wünschen uns Dankbarkeit, Verständnis, Frieden, Wertschätzung und auch ganz wichtig viel Gesundheit. Liebe Grüße und alles Gute Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
07.11.2019 | Vernissage in der Seniorenresidenz Philosophenweg Eine Vernissage mit 11 Künstlern - das hat die Seniorenresidenz Philosophenweg in den letzten 5 Jahren noch nicht erlebt. Nun ist es soweit - die Gruppe und Kunstfreunde "Farbsinn" stellen sich vor... weiterlesen | ![]() |
09.10.2019 | Oktoberfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg Zum sechsten Mal seit Bestehen der Seniorenresidenz Philosophenweg hieß es am Mittwoch 9. Oktober: „O´zapft is!“... weiterlesen | ![]() |
02.07.2019 | Sommerfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg Am 29. Juni fand unser 6. Sommerfest unter dem Motto „Jahrmarkt“ statt. Bei strahlendem Sonnenschein genossen Bewohner, Besucher und Mitarbeiter einen gut gelaunten Tag. Das Haus war wunderschön dekoriert, Losbude, Dosenwerfen und Süßigkeitenstände lockten wie anno dazumal. Die „Haahepper“ stimmten die Zuschauer mit hessischen Tänzen in bunten Trachten fröhlich, Käpt`n Cook und Herr Döpp sorgten für launige Musik. Die Küche servierte Köstlichkeiten vom Grill, bot eine große Auswahl an Salaten und ein buntes Kuchenbuffet. Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer der Meinung: Eine gelungene Veranstaltung vom Atrium bis ins Dachcafé! weiterlesen | ![]() |
31.05.2019 | Fröhliche Runde in der Seniorenresidenz Philosophenweg Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen die wärmenden Sonnenstrahlen der späten Maitage. In unserer hübschen Außenanlage sitzt hier gerade eine fröhliche Runde zusammen. weiterlesen | ![]() |
10.05.2019 | Frühlingsfest Frühlingsfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg Die Bewohner erlebten einen wunderschönen Nachmittag im stimmungsvoll dekorierten Dachcafé. Kaffee und Kuchen schmeckten köstlich, Herr Döpp zauberte Frühlingsmelodien auf seinem Akkordeon und die Mitarbeiterinnen des sozialen Dienstes erfreuten mit einem bunten Rahmenprogramm. Ein gelungenes Fest! weiterlesen | ![]() |
09.04.2019 | RSV Lahn-Dill Besuch in der Seniorenresidenz Kai und Tommy testen Barrierefreiheit Der Philosophenweg in Wetzlar gehört zu den schönsten Villenvierteln in Wetzlar. Eine besondere Adresse ist die Hausnummer elf, die unseres Classic-Partners Seniorenresidenz Philosophenweg. Grund genug für Thomas Böhme und Kai Möller Residenzleiterin Christine Kunkel einen Besuch abzustatten und als Leute vom Fach die Einrichtung auf ihre Barrierefreiheit zu testen. Das Fazit der beiden Nationalspieler fiel mehr als positiv aus, denn die Residenz, die nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen geplant wurde und dem Konzept einer zeitgemäßen und zukunftsweisenden Pflegeatmosphäre entspricht, hat beeindruckt: vom Ambiente, über geräumige lichtdurchflutete Räumlichkeiten, einem wunderschönen geschützten Innenhof oder der spektakulären Dachterrasse mit Blick auf Dom und Sonnenuntergang, bis hin zur persönlichen Note. "Wir betreuen ältere Menschen, begleiten und unterstützen Sie, wir pflegen Sie und bieten Ihnen ein wunderschönes Ambiente. Gemeinsam mit Ihnen sorgen wir für die Erhaltung Ihrer persönlichen Lebensqualität. Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten eines abwechslungsreichen Veranstaltungs- und Freizeitprogramms“, so Residenzleiterin Christine Kunkel stolz über Ziele und Angebote im Philosophenweg. Der Gebäudekomplex nimmt die ursprünglich durch das ehemalige Gesundheitsamt vorgegebene Atriumbebauung auf. So entsteht eine viergeschossige Blockhangbebauung in Form einer dreiflügeligen Anlage, mit einem entsprechend attraktiv gestalteten Innenhof. Andreas Joneck Geschäftsführender Gesellschafter RSV Lahn-Dill Sportvermarktungs GmbH Friedenstrasse 16 35578 Wetzlar Deutschland weiterlesen | ![]() |
04.04.2019 | Konzert in der Seniorenresidenz Philosophenweg Am 3. April fand das Programm „Nierentische, Milchbars und Tütenlampen“ in unserem Dachcafé statt. Die Bewohner hatten große Freude bei Schlagern und kurzweiligen Anekdoten rund um die 50er und 60er Jahre, die Doris und Bernd Theimann gekonnt präsentierten. weiterlesen | |
28.03.2019 | Boy und Gils DAY in der Seniorenresidenz Philosophenweg In der Seniorenresidenz Philosophenweg Ein ereignisreicher Tag mit vielen neuen Eindrücken aus der Arbeitswelt: Im Rahmen der Berufsorientierung für Jungen und Mädchen gab es am Donnerstag, den 28.03. in der Seniorenresidenz viel zu entdecken: Für Mädchen in der Haustechnik und für Jungs im Sozialen Dienst: weiterlesen | |
08.03.2019 | Weltfrauentag . . .auch in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar wurde den arbeitenden Frauen eine Wertschätzung ausgesprochen. weiterlesen | |
28.02.2019 | wir verstärken unser Team mit Einstellungen - stv. Wohnbereichsleitung - Pflegefachkraft - Pflegehilfskraft - Hauswirtschaftshelfer Wir sind ein junges und dynamisches Team - hören und sehen einander, kommunizieren ehrlich und wertschätzend, fördern und fordern gerne IHRE Entwicklung. Bei uns können Sie über ihre Grenzen hinaus wachsen! weiterlesen | |
20.12.2018 | Interesse an Pflege? Lernen Sie uns kennen! Haben Sie Interesse an Pflege? Dann sollten Sie uns kennen lernen Wenn wir nach den Wünschen für ein Leben und Wohnen im Alter fragen, treffen wir immer wieder auf die gleiche Antwort: „Wir suchen Sicherheit und Geborgenheit, aber auch menschliche Wärme in einer Gemeinschaft, d.h. wir suchen Lebensqualität ohne unsere Individualität aufgeben zu wollen; wir möchten uns unseren bisherigen Lebensstil so weit wie möglich erhalten“. Individualität ist Lebensqualität Wir bieten Ihnen in unserer Anlage vielfältige Wohn-, Gesundheits- und Pflegekonzepte, die Ihnen als Bewohnern alle Freiräume und Freiheiten bieten, um Eigenständigkeit und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit zu fördern, ohne auf die im Alter notwendige Sicherheit und Betreuung verzichten zu müssen. weiterlesen | ![]() |
07.09.2018 | BEST NOTE 1,0 Wir haben am 01.08.2018 die alljährliche Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen gehabt und aktuell unser Ergebnis mitgeteilt bekommen. Die Residenz Leitung - Frau Christine Kunkel - ist sehr stolz auf das gesamte Team in der Seniorenresidenz Philosophenweg in Wetzlar. Wir haben in allen Bereichen eine 1,0 Benotung erhalten. Vielen DANK weiterlesen | |
25.08.2018 | Sommerfest 2018 in der Seniorenresidenz Philosophenweg Sommerfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar 2018 Warum den in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah. Nach dem Motto „Wir lieben Hessen“, laden wir Sie ganz herzlich am 25.August 2018 ab 14 Uhr, zu einem stimmungsvollen Nachmittag nach guter, alter hessischer Tradition in die Seniorenresidenz Philosophenweg ein. Feiern Sie mit uns bei kulinarischen Köstlichkeiten aus dem schönen Hessenland und vielen tollen Events! Freuen Sie sich auf die Vorstellung der Volkstanz- und Brauchtumsgruppe „Haahepper" Kraftsolms. Für spannende Abwechslung werden die „Albertinies“ vom Albert Schweizer Kinderdorf Wetzlar, mit ihrer Jonglage Show sorgen. Zur musikalischen Untermalung spielen die Musiker Käpt`n James Cook und der Alleinunterhalter Jörg Meudt. Für ein schönes Erinnerungsfoto an das Sommerfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg, steht Ihnen Herr Thomas Loris mit seiner Blitzboxx gerne zur Verfügung. weiterlesen | ![]() |
18.05.2018 | Manege frei für den Zirkus Carissima in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar Am Mittwoch den 17.05.2018 gastierte der Zirkus „Carissima“ in der Seniorenresidenz Philosophenweg. Das Dachrestaurant verwandelte sich für den Nachmittag in eine Zirkusarena. Mit standesgemäßen Zirkusrequisiten entführte uns das Künstlerehepaar Jannika und Giovanni in die Welt der Heiterkeit und des Frohsinns. Auch an spannenden Momenten mangelte es nicht. Als Giovanni seine akrobatischen Kunststücke erfolgreich vorführte, erntete er Applaus. Ebenso die Hundedressur zauberte bei einigen Bewohnern ein lächeln ins Gesicht. Für die Bewohner der Seniorenresidenz war der Nachmittag ein besonderes Erlebnis und sicher wurden bei einigen Zuschauern längst vergessenen Erinnerungen wieder geweckt. weiterlesen | |
16.05.2018 | Manege frei für den Zirkus Carissima Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Angehörige und Gäste des Hauses! „Der Zirkus kommt in unsere Stadt!“, welch große Bedeutung hatte dieses Ereignis in den Kinderjahren. In früheren Jahren war die Ankündigung von einem Zirkus ein außergewöhnliches Ereignis und rief große Begeisterung hervor. Träume und Neugierde wurden geweckt und die eigene Phantasie von den Brettern der großen weiten Welt kannte keine Grenzen. Vielleicht stellten auch sie Sie sich schon mal vor auf einem Hochseil zu balancieren oder als großer Zauberkünstler von einem begeisterten Publikum für Ihre Darbietung mit wallenden Applaus belohnt zu werden. Gerne möchten wir mit dem Auftritt vom „Zirkus Carissima“ diese Erinnerungen aufleben lassen! Ich freue mich ganz besonders wenn es im Mai heißt: „Manege frei für den Zirkus Carissima in der Seniorenresidenz Philosophenweg“. Genießen Sie die magische Welt der Manege! weiterlesen | |
28.03.2018 | Ostergrüße Wir wünschen Ihnen ALLEN frohe Ostern und schöne Feiertage weiterlesen | |
28.03.2018 | vier Jahre Erfolgsmomente in der Seniorenresidenz Philosophenweg Die ersten vier Jahre bei der Seniorenresidenz Philosophenweg waren geprägt von vielen Erfolgsmomenten, die alle eines gemeinsam haben: Ohne die Mithilfe vieler Menschen wären diese nicht möglich gewesen. "Wie schön, dass wir so viele fleißige hände haben, die uns in der Vergangenheit unterstützt haben und uns auch in Zukunft zur Seite stehen werden." weiterlesen | |
19.02.2018 | Wollen Sie mit GESTALTEN - in Ihren Kompetenzen? Wir bieten Ihnen neue Arbeitsplätze - sie können in einem innovativen, kreativen und wertschätzendem Team mitwirken. Sie werden gesehen und gehört - das MITEINANDER ist uns wichitg. Bewerben Sie sich bei uns - das ist der richtige Weg. Liebe Grüße Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
05.01.2018 | Vernissage "Sehnsucht" "Sehnsucht" heißt die Ausstellung von Marita Fuhr-Achenbach und Benjamin Hanf, die ihre Bilder und Kunstwerke in der Seniorenresidenz Philosophenweg bis zum 30.04.2018 ausstellen. weiterlesen | |
04.01.2018 | ein gesundes und frohes neues Jahr 2018 Das TEAM der Senorenresidenz Philosophenweg Wetzlar wünscht allen ein besinnliches, gesundes und frohes neues Jahr 2018. weiterlesen | ![]() |
15.12.2017 | schöne Weihnachten Die Seniorenresidenz Philosophenweg wünscht eine ruhige und besinnliche Adventzeit und ein frohes Weihnachtsfest! Wir möchten an dieser Stelle Ihnen allen Danken, für die Treue und das Vertrauen in unsere Arbeit und insgesamt in unser schönes Haus. Liebe weihnachtliche Grüße Ihre Chrisitne Kunkel weiterlesen | ![]() |
02.12.2017 | Weihnachtsbasar in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar - wir laden ein ! Wir laden SIE herzlich ein zum WEIHNACHTSBASAR am 02.12.2017 um 14.00 - 17.30 Uhr in unserem Dachcafe der Seniorenresidenz Philosophenweg. . . weiterlesen | |
27.09.2017 | Wechsel in der Position der Pflegedienstleitung Ab dem 01.Oktober 2017 wird unser Pflegedienstleiter Herr Sven Lars Schüler sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Wir bedanken uns für seine geleistete Arbeit hier im Haus freuen uns über seine berufliche Weiterentwicklung. Wir wünschen Herrn Schüler für die Zukunft alles Gute. Die Stelle als Pflegedienstleiterin in der Seniorenresidenz Philosophenweg wird unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Olga Ferderer übernehmen. Frau Ferderer begann ihre Tätigkeit in der Seniorenresidenz Philosophenweg im Februar 2014 zunächst als stellvertretende Wohnbereichsleitung und übernahm nach Abschluss ihrer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung den Wohnbereich Goethebrunnen als Wohnbereichsleitung. Bereits seit dem 01. Dezember 2015 unterstützt sie Herrn Schüler als stellvertretende Pflegedienstleitung. Wir freuen uns sehr, dass Frau Ferderer ab dem 01. Oktober 2017 die Pflegedienstleitung übernehmen wird und wünschen ihr viel Erfolg für ihre neuen Aufgaben. weiterlesen | |
05.08.2017 | Sommerfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg Unter dem Motto : Sonne, Strand und Meer wird in diesem Jahr das Sommerfest der Seniorenresidnez Philosophenweg durchgeführt. Wir freuen uns Sie ALLE am Samstag den 05. August 2017 ab 14.00 Uhr in unserem Haus begrüßen zu dürfen. . . weiterlesen | ![]() |
23.05.2017 | Die Komfort-Pflege kommt zu Ihnen nach Hause. . . . . im Sommer wird der ambulante Pflegedienst eröffnet! weiterlesen | ![]() |
27.02.2017 | NOTE : SEHR GUT!!! Die Qualität der Stationären Pflegeeinrichtung der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar wurde am 26.01.2017 geprüft. Die Benotung ist nun offiziell: 1,0 Herzlichen DANK an alle Beteiligten in diesem Verfahren. weiterlesen | |
02.02.2017 | Bei uns dürfen Sie über ihre Grenzen hinaus wachsen WIR sind jung und dynamisch - hören und sehen einander, kommunizieren ehrlich und wertschätzend, fördern und fordern gerne IHRE Entwicklung. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung - gerne als Führungskraft in der Pflege, Pflegefachkraft und Pflegehilfskraft. Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
02.02.2017 | Vernissage in der Seniorenresidenz Philosophenweg Am 27. Januar eröffneten Frau Doris Ritter und Frau Irene Seewald ihre gemeinsame Ausstellung "Farbenfrohe Vielfalt und Florale Ansichten" mit einer Vernissage. Viele Gäste und Freunde waren gekommen um die Werke der beiden Künstlerinnen zu betrachten und erlebten einen interessanten und ereignisreichen Abend. Die Ausstellung in der Seniorenresidenz Philosophenweg ist noch bis zum 27. April 2017 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr zu besichtigen weiterlesen | ![]() |
16.01.2017 | Neujahrsgrüsse 2017 Wir wünschen ALLEN ein friedvolles, gesundes und zufriedenes neus Jahr 2017! Ihre Christine Kunkel Residenzleitung weiterlesen | ![]() |
26.11.2016 | Weihnachtsbasar in der Seniorenresidenz Philosophenweg Zum diesjährigen - bereits 3. Mal - fand am 26. November 2016 der Weihnachtsbasar im festlich geschmückten Restaurant unserer Seniorenresidenz. . . . . weiterlesen | ![]() |
29.08.2016 | Sommerfest 2016 Das Sommerfest 2016 in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar war ein großer Erfolg. . . . lesen Sie weiter. Die Gewinner stehen fest! weiterlesen | ![]() |
13.08.2016 | Sing, Swing & Rock `n`Roll in der Seniorenresidenz Philosophenweg Es ist Sommer und wir wollen mit Ihnen gemeinsam feiern! Dazu laden wir im Dritten Betriebsjahr unter dem Motte "Sing, Swing & Rock`n`Roll SIE in unsere Seniorenresidenz Philosophenweg für Samstag den 13. August 2016 ab 12.00 Uhr ein. weiterlesen | ![]() |
18.07.2016 | Pflegestärkungsgesetz ( PSG) II - was ändert sich zum Januar 2017 Die Seniorenresidenz Philosophenweg ist das Pflegeheim für Senioren in Wetzlar. Wir befinden uns im dritten Betriebsjahr und möchten für unsere 125 anvertrauten Bewohner und deren Angehörige ein kompetenter, vertrauter und verantwortungsbewusster Partner sein. weiterlesen | ![]() |
08.07.2016 | Vernissage in der Seniorenresidenz Bilder und Skulpturen Seniorenresidenz Philosophenweg lädt ein zu einer Vernissage - Beginn der Ausstellung "BEGEGNUNG II" ist am 08.07.2016 um 17.00 Uhr im Eingangsbereich. weiterlesen | |
22.03.2016 | Das neue Pflegestärkungsgesetz und seine Umsetzung Team der Seniorenresidenz Philosophenweg in Wetzlar erläutert, was sich in Pflegeheimen künftig ändert. Ihre Christine Kunkel - Residenzleitung weiterlesen | ![]() |
06.01.2016 | Neujahrswünsche 2016 Wir wünschen ALLEN ein gesundes, zufriedenes und glückliches neues Jahr 2016! Wir freuen uns auf das Zusammenkommen. DANKE Ihre Christine Kunkel weiterlesen | |
28.11.2015 | Weihnachtsbasar in der Seniorenresidenz Philosophenweg Die Seniorenresidenz Philosophenweg lädt zum Weihnachtsbasar am Samstag den 28.11.2015 ein. Von 12 bis 17 Uhr können Besucher im Dachrestaurant an den Ständen stöbern und sich stärken. weiterlesen | |
10.10.2015 | Vernissage unter dem Motto: Reisefotografie von Holger Daberkow . . .am Freitag den 09.10.2015 fand die Vernissage Reisefotografie von Holger Daberkow in der Seniorenredienz Philosophenweg Wetzlar statt. Die Ressonance der Interressierten war groß und der anschließende Austausch bei Häppchen und toller Musik sehr ansprechend. Die Musik von dem Duo Anita Vidovic und Frank Mignon untermauerte die Stimmung fenominal. Herzlichen DANK für den schönen Abend Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
05.10.2015 | Oktoberfest mit dem "lustigen Hessen" Hans Harald Das Oktoberfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg war wieder ein voller Erfolg. vielen DANK für alle Mitwirkenden - liebe Grüße Ihre Christine Kunkel weiterlesen | ![]() |
22.09.2015 | Besuch im Backhaus ....für den wunderbaren Nachmittag im Backhaus wollten wir uns von der Seniorenresidenz Philosophenweg bei Ihnen ganz herzlich bedanken! Die Bewohner waren von dem Besuch sehr begeistert und wir möchten diesen Ausflug auf alle Fälle wiederholen. Ihre Vorbereitung und die Führung waren wirklich das Highlight, es war einfach rundum schön! Herzlichen DANK weiterlesen | ![]() |
05.09.2015 | Volkstanzgruppe Blasbach Der Westerwaldverein mit seiner Volkstanzgruppe Blasbach in der Seniorenresidenz Philosophenweg! Am Samstag 05. 09. 2015 erfreuten sich die Bewohner der Seniorenresidenz Philosophenweg, an den traditionellen Tänzen der „Volkstanzgruppe Blasbach“ des Westerwaldvereins. Die Tanzdarbietung sorgte an diesem regnerischen Nachmittag für eine belebende Unterhaltung. weiterlesen | ![]() |
02.07.2015 | Sommerfest in der Seniorenresidenz Philosophenweg unter dem Mott Jahrmarkt. . . . weiterlesen | |
03.06.2015 | Eröffnung des letzten Wohnbereiches Domblick in der Seniorenresidenz Philosophenweg Unser vierter und letzter Wohnbereich Domblick konnte am 02.06.2015 eröffnet werden. weiterlesen | ![]() |
02.06.2015 | Das Restaurant ist täglich geöffnet Im Zuge der Vollbelegung unserer Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar haben wir nun auch unser Restaurant auf dem Dach unserer Hauses durchgängig geöffnet. Montag und Dienstag - von 14.00 Uhr - 17.30 Uhr Mittwoch bis Sonntag - von 11.30 Uhr - 17.30 Uhr weiterlesen | ![]() |
23.04.2015 | Frühlingsfest im Dachrestaurant „Frühlingsfest am 23. April 2015“ .... bei Kaffee, Kuchen und Maibowle feierten wir gemeinsam mit unseren Bewohnern, deren Angehörigen und vielen weiteren Gästen den Beginn des Frühlings. Es flogen Schmetterlinge an den Händen der Bewohner durch die Luft, lustige Anekdoten und Gedichte wurden vorgetragen und der Mitarbeiterchor sang Lieder zum Frühling. Es war ein fröhliches, stimmungsvolles Fest! weiterlesen | ![]() |
10.03.2015 | Das zweite Betriebsjahr der Seniorenresidenz Philosophenweg „Herzlich Willkommen in der Seniorenresidenz Philosophenweg! Was darf ich für Sie tun?“ So klingt es, wenn man die Seniorenresidenz am Philosophenweg in Wetzlar betritt. Dabei unterstreicht der freundliche Empfang den hellen, offenen Eindruck, der sich einem direkt im Eingangsbereich bietet. weiterlesen | ![]() |
28.01.2015 | Geburtstagsfeier der Seniorenresidenz Philosophenweg Wir gratulieren - die Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar wird ein Jahr alt! weiterlesen | ![]() |
28.01.2015 | Geburtstagsfeier der Seniorenresidenz Philosophenweg Die Seniorenresidenz Philosophenweg feiert ihren 1. Geburtstag. Hierzu sind alle Kooperationspartner, Multiplikatoren, Gönner und Freunde eingeladen. Unter dem Motto : "Lachen ist die beste Medizin - Respektvoller und lebendiger Umgang in der Pflege" wird Herr Hans Walter Putze den geladenen Gästen seine Aufwartung machen. Wir sind gespannt! Vielen DANK im voraus Ihre Chrsitine Kunkel Residenzleitung weiterlesen | ![]() |
18.06.2014 | Öffentliches Dachbistro in der Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar Die Seniorenresidenz Philosophenweg in Wetzlar hat am Mittwoch, 18. Juni 2014 das Dach Cafe und Bistro für die Bewohnerinnen und alle interessierten Gäste geöffnet. Genießen Sie leckere Speisen zur Mittagszeit sowie Kaffeespezialitäten und frische Kuchenangebote zur Nachmittagszeit. Das Team der Seniorenresidenz freut sich auf Ihr Kommen und lädt Sie herzlich zu einem Begrüßungsgetränk ein. weiterlesen | |
28.01.2014 | Eröffnungsfeier Seniorenresidenz Philosophenweg Wetzlar. "Die ersten 15 Bewohner sind eingezogen, täglich werden es mehr." Die Seniorenresidenz "Philosophenweg" habe einen guten Start hingelegt, berichtete Bauherr und Betreiber Peter Hauptvogel bei der offiziellen Eröffnung der Einrichtung am Dienstagnachmittag Auf dem 4100 Quadratmeter großen Grundstück des ehemaligen Gesundheitsamts entstand in 15-monatiger Bauzeit ein Alters- und Pflegeheim, das 115 Einzel- und fünf Doppelzimmer - verteilt auf vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss - bietet. weiterlesen | ![]() |
29.11.2013 | Preisinformation zu unserer Seniorenresidenz Philosophenweg Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Seniorenresidenz Philosophenweg. Die Broschüre der Einrichtung können Sie hier auf unserer Homepage einsehen und runterladen. Gerne schicken wir Ihnen diese auch im Original auf dem Postweg zu. Nun sind auch die Verhandlungen mit den Kostenträgern abgeschlossen - die Einrichtungsentgelte stehen jetzt fest. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, zögern Sie nicht und rufen uns einfach unter der Telefonnummer 06441/448850 an. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zu einem persönlichen Beratungsgespräch. weiterlesen | |
24.07.2013 | Ab sofort: Neue Stellenangebote sind online Ihre vielfältigen Chancen, in unserem Team mit zu arbeiten, finden Sie auf unseren Karriere-Seiten. Ob in der Pflege oder der Verwaltung - insgesamt zwölf Berufsfelder sollen unsere Kollegen unterstützen. weiterlesen | ![]() |